Weihnachtsgeschenk der Bahn?


post-01

Ausgesprochen gute Nachrichten erreichen uns von der Bahn, die fest damit rechnet, die Aktivierung der S6 bereits im Dezember dieses Jahres zu realisieren. Damit ist die am 1. April in der Rheinischen Post erschienene Meldung mit einer Fertigstellung Mitte 2026 wohl vom Tisch und hat sich im Nachgang eher als Aprilscherz erwiesen.

Dass es jetzt doch schneller als ursprünglich geplant geht, ist vielleicht auch darauf zurückzuführen, dass von allen Seiten in Ratingen die Dringlichkeit der Reaktivierung der Bahnstrecke, einer wichtigen Lebensader unserer Stadt in Richtung Essen, sehr breit kommuniziert wurde. Dazu zählen die Berichte in der Presse, die Postkartenaktion der CDU, die Anhörung im Ratssaal organisiert von den Grünen und der CDU, der Einsatz unserer Landtags- und Bundestagsabgeordneten, um nur einige Akteure zu nennen.  Vielleicht hatte auch das Mahnschreiben der IHK, der Stadt Ratingen und des UVR an unseren noch geschäftsführenden Verkehrsminister Wissing mit der Bitte, sich für dieses Projekt einzusetzen, Wirkung. Schade nur, dass wir bis heute darauf keine Rückmeldung erhalten haben.

Aber egal, das Ergebnis zählt!  Es zeigt, dass bei dringlichen Themen, artikuliert von vielen Akteuren auf unterschiedlichen Ebenen mit wahrnehmbarer Stimme, doch Bewegung möglich ist. Das ist ein gutes Signal für den Standort Deutschland und mit der S6 ein sehr gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Ratingen und ganz besonders für das Schwarzbachquartier. Unsere derzeit „erste Adresse“ profitiert in ganz besonderer Weise von der Nähe zum Ostbahnhof und der Verkehrsachse zwischen Düsseldorf und Essen. Und wenn dann endlich der Ostbahnhof wieder einer angemessenen Nutzung zugeführt worden ist (dies scheint ja auf dem Weg zu sein) und sich die Aufenthaltsqualität dort wieder attraktiver gestaltet, kann sich unser Ostbahnhof zu einem wertvollen Mobilitäts-Hub der Stadt Ratingen entwickeln.

Von den Bauarbeiten an der Strecke ist derzeit noch nichts zu sehen. Bleibt die Hoffnung, dass die neue Ankündigung kein weiterer Aprilscherz war und wir im Dezember mit der S6 tatsächlich wieder entspannt zum Essener Weihnachtsmarkt gelangen können.

Olaf Tünkers
Vorstandsvorsitzender des Unternehmensverband Ratingen e.V.