Präsenz-Workshop „KI-Tools produktiv, sicher und schnell einsetzen“


post-01

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in den Unternehmen und im Alltag angekommen. Neben ChatGPT gibt es eine Vielzahl von guten Programmen, die kostenfrei oder zu geringen monatlichen Beträgen für die Bildbearbeitung und -erstellung, die KI-gestützte Wissensorganisation, die Videoproduktion bis hin zu natürlicher Sprachsynthese nutzbar sind.

In seinem halbtägigen Präsenz-Workshop "KI-Tools produktiv, sicher und schnell einsetzen" stellte Ulrich Kramer, Geschäftsführer der UK Services UG https://uk-services.de/ am 20. August 2025 den Teilnehmer*innen die neuesten Entwicklungen im Bereich KI vor und zeigte, welche Programme derzeit die Nase vorn haben, das Tagesgeschäft schneller und effizienter gestalten, den Kontakt zu den Kunden zu vereinfachen.

Weiterhin gilt: die Entwicklung geht stetig ständig voran. Ein Teil der Programmfunktionen, die vor einem halben Jahr nur in den USA nutzbar waren, ist nun auch für Deutschland verfügbar. Die Möglichkeiten der Nutzung von KI-Tools bei vielen Aufgaben im Büroalltag sind schon heute enorm und werden sich weiter steigern. Aber es wird auch immer schwieriger werden, zwischen zum Beispiel einem echten und einem KI-generierten Video zu unterscheiden. Denn haben wir die ersten Videos noch belächelt, so wird die Fehlerquote immer geringer.

Der Workshop hat einen guten Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von KI im Unternehmen gegeben. Für die Implementierung im Unternehmen ist die Unterstützung eines Fachmannes dringend empfohlen. Es geht nicht nur um die Entscheidung, welche Tätigkeitsbereiche effizienter gestaltet werden können und sollen, sondern auch um die Akzeptanz bei den Mitarbeiter*innen und um die Schulung dieser, die übrigens gesetzlich vorgeschrieben ist.