Donnerstag, 25. September 2025, 16:30 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr)
Die Energiewende stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Das beginnt bereits mit dem Netzverbundplan zum erwarteten elektrischen Energieverbrauch und den Auswirkungen auf das künftige Stromnetz. ABB mit ihrem Werk in Ratingen entwickelt und baut die notwendigen Produkte für die weltweite Energieverteilung.
Genauso wichtig ist aber auch intelligentes Lastmanagement. Die Unternehmen selbst können durch den Einsatz von Photovoltaik oder Wärmeerzeugung die Netze entlasten und außerdem Stromkosten sparen. Durch den Einsatz von Batteriespeichern im Gewerbe entstehen neue Spielräume für Effizienz und Unabhängigkeit.
Gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung laden wir zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Dialog Stadt – Wirtschaft“ ein:
„Die Energiewende: Netzausbau und Batteriespeicher im Gewerbe" mit anschließender Betriebsbesichtigung
Datum: Donnerstag, 25. September 2025, 16:30 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr)
Ort: ABB AG, Oberhausener Straße 33, 40472 Ratingen
Die Referenten:
Dr. Thorsten Fugel, Local Division Manager ELDS Germany von ABB, zeigt in seinem Vortrag „Die Energiewende als Wachstumsmotor“ anhand von Beispielen, wo in der Welt sich Produkte und Systeme „made in Ratingen“ befinden und welchen Einfluss die Produkte auf die weltweite Energieverteilung haben.
Daniel Dietze, Fachexperte Energiespeicher & Flexibilität bei NRW.Energy4Climate, erläutert in seinem Vortrag "Batteriespeicher im Gewerbe: Wirtschaftlich denken, Stromkosten senken", dass Batteriespeicher eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit bieten, um Energiekosten zu senken, Eigenverbrauch zu optimieren und zugleich die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Der Vortrag zeigt praxisnah, welche Potenziale sich für Gewerbebetriebe ergeben und welche Geschäftsmodelle sich heute schon lohnen.
Im Anschluss lädt ABB zu einer Betriebsbesichtigung und einem abschließenden Imbiss ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 11. September 2025 an/ab.
Wir gehen davon aus, dass Sie an der Betriebsbesichtigung sowie am Imbiss teilnehmen werden. Andernfalls danken wir für eine kurze Information Hinweis per E-Mail an office@unternehmensverband.com.
Klaus Pesch Olaf Tünkers
Bürgermeister UVR-Vorstandsvorsitzender
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die für die Berichterstattung genutzt werden.
Teilen Sie dem Fotografen bitte mit, wenn Sie dies nicht möchten.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay