UVR-Forum am 14.05.2025 zum Thema KI mit Reinhard Karger


post-01

Die Angebote zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) haben aus einer Nischentechnologie ein volkswirtschaftliches Lösungs- und Heilsversprechen werden lassen. Was KI tatsächlich kann und warum letztlich doch der gesunde Menschenverstand so wichtig ist, erläuterte Reinhard Karger in seinem Vortrag "Chance KI: Maschinelle Intelligenz für menschliche Exzellenz" beim UVR-Forum am 14. Mai 2025. Karger, der seit mehr als 30 Jahren beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrüchen arbeitet und seit 2011 Unternehmenssprecher des DFKI ist, erklärte in sehr humorvoller Weise und anhand vieler Beispiele, warum man zwar keine Angst vor KI haben sollte, die Anwendungsergebnisse jedoch immer einer Plausibilitätsprüfung unterziehen sollte.

Reinhard Karger (Foto: offenblende)

Beispiele wie die Übersetzungs-KI deepL.com aus Köln oder Mercedes als erster Fahrzeughersteller mit Autonomem Fahren nach Level 3 zeugten davon, dass sich Deutschland im Bereich KI nicht hinter anderen Staaten verstecken müsse. Auch sei mit dem risikobasierten Regulierungsansatz der KI-Verordnung auf europäischer Ebene das weltweit erste und wegweisende Regelwerk geschaffen worden, um unakzeptable Risiken wie etwas "Social Scoring" zu verbieten.

Foto: offenblende

So leistungsstark und vielversprechend die maschinelle Leistungsfähigkeit auch sei, so sehr sollte man darauf achten, sich nicht in fiktionalen Zukunftsszenarien - ob Utopie oder Dystopie - zu verlieren. Denn so groß die Fortschritte der letzten Jahrzehnte auch seien, so sehr gelte auch heute noch die Sentenz von Marvin Minsky, einem der KI-Pioniere: “In general, we’re least aware of what our minds do best.” - "Im Allgemeinen sind wir uns dessen, was unser Verstand am besten kann, am wenigsten bewusst."

v.l.: Reinhard Karger, Olaf Tünkers (Foto: offenblende)

Als Mitarbeiter*in unserer Mitgliedsunternehmen können Sie die Präsentation von Herrn Karger kostenfrei bei Juliane Zurhorst office@unternehmensverband.com anfordern.